
Mehr zu
Social Recruiting

..

Ein Team, was Ihnen den Rücken freihält
Dass wir es leider mit einem starken Fachkräftemangel zu tun haben, kann niemand bestreiten.
Wir können die Ursachen nicht lösen, aber wir können Ihnen die gespürten Symptome aus dem Alltag nehmen. Hier finden Sie eine genauere Erklärung, wie wir das schaffen.

Viele sind offen für neue Chancen
Zufrieden im Job
Diese Personen sind glücklich & würden nicht den Arbeitgeber wechseln.
Aktiv suchend
Diese Personen suchen aktiv nach einer neuen Stelle auf Jobportalen.
Passiv suchend
Diese Personen sind nicht zufrieden, würden wechseln, suchen aber nicht aktiv.
Ihre Optionen im Vergleich
Stellenportale
- Sie erreichen nur die 10% der aktiv suchenden Kandidaten
- Keine Abgrenzung von Mitbewerbern. Alle Stellenanzeigen sehen gleich aus.
- Sie müssten wesentlich höhere Gehälter oder Benefits bieten
- Geringe Zahl und Qualität an Bewerbern
- Keine Garantie, dass es klappt
Das bringt Sie nicht ans Ziel.
Personalvermittler oder Headhunter
Das kostet Sie Flexibilität und viel Geld.
Social Recruiting 2.0
Flexible & kosteneffiziente Lösung für Ihre Praxis.
Ein neuer Standard
Früher war es etwas Besonderes, online nach Mitarbeitern zu suchen. Durch die Coronakrise hat sich das aber geändert & viele Arbeitgeber zeigen sich attraktiv im Internet & auf Social Media. Das lässt die Betriebe, die nicht aktiv suchen, noch schlechtere Ergebnisse haben.
Es ist also nicht mehr die Frage, ob Sie Social Recruiting nutzen sollten, sondern eher, wie lange Sie es noch ohne angemessene Maßnahmen durchhalten.
Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren?
